
Bauherr
Vodatech GmbH, Kögelngasse 3, 1130 Wien

Ort, Anschrift
1100 Wien, Triesterstraße 69

Architekt
WE – Plan GmbH, Radetzkystraße 42 , 2500 Baden, Tel. +43 2252 252246

Projektdauer
11.2016 bis 04.2017

Ausführung durch
Steiner Bau GmbH, Kremser Landstraße 27, A-3452 Heiligeneich

Ausführung als
Baumeisterarbeiten
Es wurden Streifenfundamente hergestellt auf denen das 30 cm starke Ziegelmauerwerk (Außenmauerwerk) hergestellt wurde.
Das Dach wurde mit ca. 21 m langen Leimbinder und einer gedämmten Kassettendecke ausgeführt.
Im Auflagerbereich der Leimbinder wurden STB-Säulen sowie STB-Roste in das Ziegelmauerwerk integriert.
Nach Fertigstellung der Dachhaut wurde der Hallenboden mit einer 30 cm starken monolithischen Bodenplatte hergestellt.
Das Außenmauerwerk wurde mit einer 8 cm bzw. 10 cm starken VWS-Fassade gedämmt.

Bauherr
Gerhard Rauch GmbH, Gewerbepark 1, 3452 Trasdorf

Ort, Anschrift
A-3452 Trasdorf, Gewerbepark 1

Architekt
NK Kommunal Projekt GmbH, Umseer Straße 285, 3040 Neulengbach

Projektdauer
11.2016 bis 08.2017

Ausführung durch
Steiner Bau GmbH, Kremser Landstraße 27, A-3452 Heiligeneich

Ausführung als
Baumeisterarbeiten

Neubau Wohnhausanlage in A-3134 Nussdorf ob der Traisen, Florianigasse - Grumbiglgasse
Kategorie: Wohn- u. Geschäftsbauten
Die Wohnhausanlage besteht aus 4 freistehenden (3 zweigeschossige, 1 dreigeschossiges) Gebäude mit insgesamt 27 Wohnungen. Die Häuser beherbergen 2-, 3- und 4-Zimmer Wohnungen von ca. 54 - 84 m² Wohnnutzfläche. Jeder erdgeschossigen Wohnung ist ein Garten zugeordnet; die Wohnungen der oberen Geschosse haben Balkone.
Der Block 1 ist unterkellert und enthält die Parteienkeller, den Trockenraum, den Serviceraum und den zentralen Heizungstechnikraum für Wärmepumpen und Pufferspeicher.
Die Erschließung der Anlage erfolgt sowohl von der Grumbiglgasse, so wie auch von der Berggasse.
Die 41 PKW-Stellplätze sind in 3 Bereichen zusammengefasst. Ein 3 m breiter interner Weg führt über 1,8 m breite Stichwege zu den einzelnen Blöcken.
Die beiden Müllgebäude liegen außen an den beiden Straßen. Die Fahrrad- und Kinderwagenabstellräume sind als zwei eigene Flachgebäude entlang des Aufschließungsweges situiert.
Bei den allgemeinen Grünflächen wurde auch ein Kinderspielplatz berücksichtigt.
Das Kellergeschoß wurde mit Ortbeton hergestellt, die weiteren Geschoße mit Ziegelmauerwerk und vereinzelt mit Ortbeton. Die Decken wurden alle in Ortbeton hergestellt.

Bauherr
Gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgesellschaft Schönere Zukunft Ges.m.b.H., Hietzinger Hauptstraße 119, A-1130 Wien, Tel.: +43 (0) 1/505 87 75-0

Ort, Anschrift
A-3134 Nussdorf ob der Traisen, Florianigasse - Grumbiglgasse

Architekt
Göbl Architektur Ziviltechniker GesmbH, Veronikagasse 12/3, 1170 Wien, Krönermarkt 4, 3500 Krems, +43 (0) 2732 84347

Projektdauer
11.2016 bis 10.2018

Ausführung durch
Steiner Bau GmbH, Kremser Landstraße 27, A-3452 Heiligeneich

Ausführung als
Generalunternehmer
- Neubau eines Bürogebäudes, Aufenthaltsraum, Gruppenräume, Garage für 12 Autos
- Schlafräume
- Sanierung Bestandssaal
- Verbindungsweg vom Neubau zum Saal
- Lager für Sanitätsmaterialien
- Dachterrasse für die Mitarbeiter über der Garage

Bauherr
Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Niederösterreich, Franz-Zant-Allee 3-5, 3430 Tulln, Tel.: +43 59 144 50150

Ort, Anschrift
A-2340 Mödling, Neusiedlerstraßer 18-20,

Architekt
Huss Hawlik Architekten ZT GmbH, Neuwaldegger Straße 14, 1170 Wien, Tel.: +43 (0) 1 4896266

Projektdauer
07.2016 bis 06.2017

Ausführung durch
Steiner Bau GmbH, Kremser Landstraße 27, A-3452 Heiligeneich

Ausführung als
Baumeisterarbeiten u. Aussenanlagen

Bauherr
Marktgemeinde Strasshof an der Nordbahn, Bahnhofstraße 22, 2231 Strasshof an der Nordbahn, Tel.: +43 (0) 2287 / 2208-0

Ort, Anschrift
A-2231 Strasshof a. d. Nordbahn, Josef-Drapela-Straße

Architekt
Brand & Partner Ziviltechniker GmbH, Südstadtzentrum 1, 2344 Maria Enzersdorf, Tel.: +43 (0) 2236 / 205051

Projektdauer
07.2016 bis 07.2017

Ausführung durch
Steiner Bau GmbH, Kremser Landstraße 27, A-3452 Heiligeneich

Ausführung als
Teil-Generalunternehmer
Die Anlage besteht aus 26 Wohnungen mit 39 Garagenplätzen. Auf dem Areal
entstanden ein viergeschossiges straßenseitiges Gebäude und ein viergeschossiges
hofseitiges Gebäude. Das straßenseitige Dachgeschoß ist nach Nord und Süd unter
45° abgeschrägt. Aus Rücksichtnahme auf die westseitig gerichteten Wohnungen im
Nord-Süd laufenden Trakt der östlichen Nachbarbebauung wurden die
Bebauungsmöglichkeiten bei Stiege 2 deutlich unterschritten. Die Stiegen werden
barrierefrei über einen Nord-Süd verlaufenden Durchgang, bzw. Weg erreicht. Die
Kelleraussenwände wurden wo möglich von den Nachbargrenzen distanziert. Die
Nebenräume (Kellerabteile, Haustechnik, Fahrradraum) liegen überwiegend im
Keller. Der Müllraum ist an den Gehsteig angebunden. Der Kinderspielplatz liegt
geschützt im ersten Innenhof. Den Stiegen direkt zugeordnet sind die beiden
Kinderwagenabstellräume. Die Tiefgarageneinfahrt erfolgt von der Landstraße über
eine 3,80 m breite Rampe. Die Stiegenhäuser sind natürlich belichtet und belüftet.
Ein Kinderspielplatz ist im Innenhof angeordnet. Das Kellergeschoß wurde in Ortbeton
hergestellt, die weiteren Geschoße mit Ziegelmauerwerk und vereinzelt mit Ortbeton.
Die Decken wurden alle in Ortbeton hergestellt.

Bauherr
Gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgesellschaft Schönere Zukunft Ges.m.b.H., Hietzinger Hauptstraße 119, A-1130 Wien, Tel.: +43 (0) 1/505 87 75-0

Ort, Anschrift
A-2000 Stockerau, Landstraße 13

Architekt
Architekt DI Wolfgang Rainer ZT GmbH, Baumgartenstraße 82, A-1140 Wien, Tel: +43 (0) 1/911 51 15

Projektdauer
07.2016 bis 12.2017

Ausführung durch
Steiner Bau GmbH, Kremser Landstraße 27, A-3452 Heiligeneich

Ausführung als
Teil-Generalunternehmer

Erweiterung und Generalsanierung des Schülerheims HTBLA und BBS in A-3822 Karlstein/Thaya
Kategorie: Schulen und Kommunaleinrichtungen

Bauherr
Verein zur Förderung der Höheren Technischen Bundeslehranstalt und Bundesberufsschule für Uhrmacher, Raabser Straße 23, A-3822 Karlstein an der Thaya, Tel.: +43 (0) 2844/202

Ort, Anschrift
A-3822 Karlstein/Thaya

Architekt
Architekt Friedreich ZT GmbH, Mühlweg 6, A-3822 Karlstein an der Thaya, Tel.: +43 (0) 2844/567

Projektdauer
06.2016 bis 01.2018

Ausführung durch
Steiner Bau GmbH, Kremser Landstraße 27, A-3452 Heiligeneich

Ausführung als
Baumeisterarbeiten

Umbau Einkaufszentrum Riverside, Breitenfurter Straße in 1230 Wien
Kategorie: Wohn- u. Geschäftsbauten

Bauherr
Auhof Center Besitz und Betrieb GmbH, Albert Schweitzer Gasse 6, 1140 Wien, Tel.: +43 (0) 1 979 18 88

Ort, Anschrift
A-1230 Wien, Breitenfurter Straße

Architekt
HD Architekten Ziviltechniker GmbH, Storchengasse 1, 1150 Wien, Tel.: +43 (0) 1 89977

Projektdauer
04.2016 bis 10.2016

Ausführung durch
Steiner Bau GmbH, Kremser Landstraße 27, A-3452 Heiligeneich

Ausführung als
Baumeisterarbeiten
Neubau Wohnhausanlage in A-2304 Orth an der Donau, Dr. Baumhacklstraße BT II + BT III + BT IV
Kategorie: Wohn- u. Geschäftsbauten

Bauherr
Niederösterreichische Gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft für Arb. und Ang. reg. Gen.m.b.H., Südstadtzentrum 4, A-2344 Maria Enzersdorf, Tel.: +43 (0) 2236/405

Ort, Anschrift
A-2304 Orth an der Donau, Dr. Baumhacklstraße

Projektdauer
04.2016 bis 09.2018

Ausführung durch
Steiner Bau GmbH, Kremser Landstraße 27, A-3452 Heiligeneich

Ausführung als
Generalunternehmer

Sanierung und Erweiterung, AHS Wien West, Steinbruchstraße 33
Kategorie: Schulen und Kommunaleinrichtungen
Umbau einer ehemaligen Kaserne zu einer Schule - AHS Wien West
Art des Objektes / Nutzung:
Auf einem Teilstück des Areals der Biedermann-Huth-Raschke Kaserne im 14.
Wiener Gemeindebezirk, im Westen von Wien, ist nach Absiedelung des
Bundesheeres eine neue AHS mit Schwerpunkt Sport mit 16 Klassen
Realgymnasium (RG) und 18 Klassen Oberstufenrealgymnasium (ORG) für
Leistungssport sowie eine 3-fach Turnhalle (insgesamt rund 13.000 m² BGF)
entstanden.
Zwei der Gebäude, nämlich das Objekt 2, das vorher als Garagenhalle genutzt
wurde, ursprünglich aber eine Reithalle war, und das Objekt 4, ein Büro- und
Mannschaftsgebäude, blieben erhalten. Das Objekt 2 wird als Turnhalle genutzt und
auch das Objekt 4 wurde sinnvoll in die neue Schule integriert. Beide Gebäude
stehen unter Denkmalschutz, wobei bei beiden Gebäude die äußere Erscheinung
und beim Objekt 2 zusätzlich das Dachtragwerk für die Denkmalpflege relevant
sind.
Alle weiteren Objekte auf dem Bauplatz wurden aufgebrochen.
Gemäß diesen Vorgaben hat die ARGE AHS Wien West den ausgeschriebenen
Architekturwettbewerb gewonnen und auf dem genannten Standort wurde die
Sanierung und Erweiterung des Objekts und Umnutzung als AHS umgesetzt. Dies
mit einem unterirdischen und 4 oberirdischen Geschoßen bzw. mit einer
alleinstehenden Sporthalle.
Das höchste Aufenthaltsniveau des Schulgebäudes beträgt an der höchsten Stelle
+11,82 m. Demnach ist das Bestandsobjekt in die Gebäudeklasse 5 (GK 5)
einzustufen.
Das Objekt wird wie folgt genutzt:
Kellergeschoß: Turnsaal, Garderoben, Waschbereiche
Erdgeschoß: Unterrichtsräume, Lerninseln, Speisezonen/ Veranstaltungsbereich
1. Obergeschoß: Unterrichtsräume, Lerninseln, Homebase
2. Obergeschoß: Unterrichtsräume, Lerninseln, Arbeitsräume Lehrer
3. Obergeschoß: Unterrichtsräume, Lager, Server
Besonderheiten: Denkmalschutz, ein Turnsaal unterirdisch

Bauherr
Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H., Hintere Zollamtsstraße 1, A-1030 Wien, Tel.: +43 (0) 50 / 2440

Ort, Anschrift
A-1140 Wien, Steinbruchstraße 33

Architekt
ARGE AHS Wien West, F+P Architekten ZT GmbH, Shibukawa Eder Architects

Projektdauer
03.2016 bis 12.2017

Ausführung durch
Steiner Bau GmbH, Kremser Landstraße 27, A-3452 Heiligeneich

Ausführung als
Baumeisterarbeiten