Aktuelle Projekte

Neubau einer Wohnhausanlage St. Vitusweg 36, in 2136 Laa an der Thaya
Kategorie: Wohn- u. Geschäftsbauten
Neubau einer Wohnhausanlage mit 22 Wohneinheiten und 30 PKW-Stellplätzen.

Bauherr
Gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgesellschaft Schönere Zukunft Ges.m.b.H., Hietzinger Hauptstraße 119, A-1130 Wien, Tel.: +43 (0) 1/505 87 75-0

Ort, Anschrift
A-2136 Laa an der Thaya, St. Vitusweg 36

Architekt
Dipl.- Ing. Wolfgang Rainer ZT-GesmbH, Baumgartnerstraße 82, 1140 Wien

Projektdauer
10.2020 bis 09.2022

Ausführung durch
Steiner Bau GmbH, Kremser Landstraße 27, A-3452 Heiligeneich

Ausführung als
Teil-Generalunternehmer

Neubau einer Reihenhausanlage, Hochstraße 8a-8e in 2763 Neusiedl-Waidmannsfeld
Kategorie: Wohn- u. Geschäftsbauten
Neubau einer Reihenhausanlage mit 20 Wohneinheiten, 45 KFZ Abstellplätze und diverse Allgemeinräumlichkeiten.

Bauherr
Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft ARTHUR KRUPP GmbH, Neugasse 11, 2560 Berndorf

Ort, Anschrift
A-2763 Neusiedl-Waidmannsfeld, Hochstraße 8a-8e

Architekt
Architekturwerkstatt, Architekt DI Andreas Heigl, Peisching 9, 2754 Waldegg

Projektdauer
09.2020 bis 06.2022

Ausführung durch
Steiner Bau GmbH, Kremser Landstraße 27, A-3452 Heiligeneich

Ausführung als
Baumeisterarbeiten

Neubau einer Wohnhausanlage Grumbiglgasse, BA. III, in 3134 Nussdorf-Reichersdorf
Kategorie: Wohn- u. Geschäftsbauten
Es entsteht eine Wohnhausanlage mit 24 Wohnungen und 36 PKW-Abstellplätzen.
Das Wohngebäude ist nicht unterkellert. Die Abstellplätze sind ebenerdig im Freien situiert.

Bauherr
Gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgesellschaft Schönere Zukunft Ges.m.b.H., Hietzinger Hauptstraße 119, A-1130 Wien, Tel.: +43 (0) 1/505 87 75-0

Ort, Anschrift
A-3134 Nussdorf-Reichersdorf, Grumbiglgasse

Architekt
Goebl Architecture, Kaiserstraße 67-69, 1070 Wien

Projektdauer
08.2020 bis 04.2022

Ausführung durch
Steiner Bau GmbH, Kremser Landstraße 27, A-3452 Heiligeneich

Ausführung als
Teil-Generalunternehmer

Neubau und Umbau Konrad Lorenz Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium in 2230 Gänserndorf, Gärtnergasse 5-7
Kategorie: Schulen und Kommunaleinrichtungen

Bauherr
Bauherrin und Liegenschaftseigentümerin: Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H., Trabrennstraße 2c, 1020 Wien

Ort, Anschrift
A-2230 Gänserndorf, Gärtnergasse 5-7

Architekt
Franz und Sue ZT GmbH, Bloch-Bauer-Promenade 23/3, 1100 Wien

Projektdauer
07.2020 bis 07.2022

Ausführung durch
Steiner Bau GmbH, Kremser Landstraße 27, A-3452 Heiligeneich

Ausführung als
Baumeisterarbeiten
Neubau einer Wohnhausanlage in 1220 Wien:
- Gundackergasse 23 (BPL B), 93 Wohnungen, eine Tiefgarage mit 63 PKW-Stellplätzen
- Gundackergasse 25 (BPL C1) 38 Wohnungen, eine Tiefgarage mit 27 PKW-Stellplätzen

Bauherr
Familienwohnbau gemeinnützige Bau- und Siedlungsgesellschaft m.b.H., Märzstraße 1, 1150 Wien

Ort, Anschrift
A-1220 Wien, Gundackergasse 23+25

Architekt
Freimüller Söllinger Architektur ZT GmbH, Elßlergasse 26, 1130 Wien

Projektdauer
04.2020 bis 01.2022

Ausführung durch
Steiner Bau GmbH, Kremser Landstraße 27, A-3452 Heiligeneich

Ausführung als
Generalunternehmer

Um- und Zubau Neulandschule Laaerberg, Ludwig von Höhnel Gasse 17-19 in 1100 Wien
Kategorie: Schulen und Kommunaleinrichtungen

Bauherr
Verein Neulandschulsiedlung, Alfred-Wegener-Gasse 10-12, 1190 Wien,

Ort, Anschrift
A-1100 Wien, Ludwig von Höhnel Gasse 17-19

Architekt
Architekten Ing. Mag. Helmut Rohringer & Ing. Mag. Raimund Heinz, Anton-Böck-Gasse 24, 1210 Wien

Projektdauer
04.2020 bis 12.2020

Ausführung durch
Steiner Bau GmbH, Kremser Landstraße 27, A-3452 Heiligeneich

Ausführung als
Baumeisterarbeiten
Nur wenige Gehminuten vom Meidliger Markt entfernt entsteht das zukunftsträchtige Neubauprojekt „Kunsthaus Meidling“ (KHM) mit 33 Wohnungen in der Bendlgasse 33, 3 Ateliers und 51 Wohnungen in der Albrechtsbergergasse 28 sowie 36 Garagenstellplätze und 4 Motorradstellplätze.
Die modern und qualitativ hochwertig ausgestatteten Wohnungen verfügen über durchdachte Grundrisse. Eine Besonderheit im Haus sind kunstvoll gestaltete Elemente und machen das KHM zu einem Trendsetter mit besonders hoher Wohn- und Lebensqualität.
Es entstehen ein bis vier Zimmer Wohnungen, welche zum Großteil über großzügige Freiflächen verfügen und den Wohnraum erweitern. Die Wohneinheiten eignen sich für den Eigenbedarf genauso wie auch als rentable Anlage und Vorsorge.
Alleinstellungsmerkmale des Projektes:
• Kinderspielraum mit über 50m² inkl. Teeküche
• 36 Garagenstellplätze und 4 Motorradstellplätze
• Elektroanschlüsse für E – Autos bei allen Stellplätzen (Vorbereitung)
• Abholstation für Pakete (extra Postfächer)
• Biogarten für „urban gardening“

Bauherr
Rustler Baumanagement GmbH, Lehnergasse 3, 1150 Wien

Ort, Anschrift
A-1120 Wien, Bendlgasse 33

Architekt
Rustler Baumanagement GmbH, Lehnergasse 3, 1150 Wien

Projektdauer
12.2019 bis 12.2020

Ausführung durch
Steiner Bau GmbH, Kremser Landstraße 27, A-3452 Heiligeneich

Ausführung als
Baumeisterarbeiten
In Wien Meidling entsteht ein neues modernes Wohnprojekt mit einer behaglichen Wohnatmosphäre mit einer guten Verbindung zu den angegrenzten Grünflächen.
Es entstehen 52 Neubauwohnungen, 1 Ateliers sowie 34 Garagenstellplätze und 5 Motorradabstellplätze.
Alleinstellungsmerkmale des Projekts:
• Elektroanschlüsse für E – Autos bei allen Stellplätzen
• Abholstation für Pakete (extra Postfächer)
• Biogarten für „urban gardening“
• Kletterwand
• Wellnessbereich mit Jacuzzi und Sauna
• Erholungs- und Workoutzone

Bauherr
Rustler Baumanagement GmbH, Lehnergasse 3, 1150 Wien

Ort, Anschrift
A-1120 Wien, Rauchgasse 40-44

Architekt
Rustler Baumanagement GmbH, Lehnergasse 3, 1150 Wien

Projektdauer
11.2019 bis 12.2020

Ausführung durch
Steiner Bau GmbH, Kremser Landstraße 27, A-3452 Heiligeneich

Ausführung als
Baumeisterarbeiten
Errichtung einer Wohnhausanlage mit 48 Wohnungen und einer Tiefgarage mit 70 PKW-Stellplätzen.

Bauherr
Gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgesellschaft, Schönere Zukunft GesmbH, Hietzinger Hauptstraße 119, 1130 Wien

Ort, Anschrift
A-3100 St. Pölten, Schießstattring 37

Architekt
Schorn - Architektur ZT GmbH, Belgradplatz 5/5, 1100 Wien

Projektdauer
10.2019 bis 06.2021

Ausführung durch
Steiner Bau GmbH, Kremser Landstraße 27, A-3452 Heiligeneich

Ausführung als
Generalunternehmer
Neubau einer Wohnhausanlage mit 33 Wohnungen und 58 PKW-Stellplätzen. Das Wohngebäude ist unterkellert (Tiefgarage). Die Abstellplätze werden ebenerdig im Freien sowie in der Tiefgarage situiert.

Bauherr
Gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgesellschaft Schönere Zukunft Ges.m.b.H., Hietzinger Hauptstraße 119, A-1130 Wien, Tel.: +43 (0) 1/505 87 75-0

Ort, Anschrift
A-3434 Tulbing, Königstetter Straße 7

Architekt
Architekt Dipl.-Ing. Günter Gurschl, Jakob-Schefzik-Gasse 37/3/16, A-3430 Tulln, Tel.: +43 (0) 2272/81899-0

Projektdauer
07.2019 bis 04.2021

Ausführung durch
Steiner Bau GmbH, Kremser Landstraße 27, A-3452 Heiligeneich

Ausführung als
Teil-Generalunternehmer

ARGE Mauer Pflege- und Betreuungszentrum in 3362 Mauer, Neubau Haus 46, 48 und Sanierung Haus 19
Kategorie: Krankenhäuser und Pflegeanstalten

Bauherr
Land Niederösterreich - Abt. GS 7, Landhausplatz 1, 3109 St.Pölten

Ort, Anschrift
3362 Mauer, Hausmeninger Straße 221

Projektdauer
04.2019 bis 04.2021

Ausführung durch
ARGE Mauer PBZ, Hörlesberger – Steiner

Ausführung als
Baumeisterarbeiten

Sanierung & Erweiterung Pädagogische Hochschule in 1100 Wien, Ettenreichgasse 45
Kategorie: Schulen und Kommunaleinrichtungen
Allgemeine Projektbeschreibung:
Der im Jahre 1967 bis 1973 errichtete Gebäudekomplex PH Ettenreichgasse 45 a, b und c, 1010 Wien wird einer Generalsanierung unterzogen. Die gesamte Sanierung der drei Bauteile wird dabei so getaktet, dass die Umbau- und Revitalisierungsmaßnahmen der einzelnen Häuser nacheinander erfolgen soll. Dabei werden die Gebäude in den Bereichen der Thermischen Sanierung, des Brandschutzes und der Barrierefreiheit dem aktuellen Stand der Technik angepasst und das Raumprogramm durch neue Zubauten ergänzt.
Die vom AN Baumeister zu erbringenden Leistungen umfassen dabei folgende Bereiche:
Bestandsgebäude:
* Schutz von verbleibenden Bauteilen
* Außengerüstung für den Abbruch von Schad- und Störstoffen sowie für den AN Alu-Glasfassaden
* Auslösen und Abbrechen von Bauteilen (z.B.: Türblättern, Zargen, Sanitärgegenständen, ...)
* Abbruch von Bodenaufbauten, abgehängten Decken, Portalen, Wänden, haustechn. Anlagen, ...
* Erdaushub, Abbruch von Außenanlagen, Abdichten und Trockenlegen der Außenwände, ...
* Mauer- und Versetzarbeiten, Herstellen von Innenputz, Estricharbeiten und WDVS-Arbeiten
* Herstellen von Durchbrüchen und Unterfangungen in STB-Wänden und Decken
* Erneuerung der Außenanlagen
* Instandsetzen Bestandskanal
Zu- und Neubauten:
* Rohbau als Stahlbetonkonstruktion
* Rohbau als Stahlkonstruktion
* Fundierung mittels DSV-Säulen

Bauherr
Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H., Trabrennstraße 2c, 1020 Wien

Ort, Anschrift
A-1100 Wien, Ettenreichgasse 45

Architekt
ARGE Kohlbauer - Atelier.23 - Vasko + Partner, Amalienstraße 68, 1130 Wien

Projektdauer
05.2018 bis 06.2021

Ausführung durch
Steiner Bau GmbH, Kremser Landstraße 27, A-3452 Heiligeneich

Ausführung als
Baumeisterarbeiten
Zubau St. Josef Krankenhaus, Auhofstraße 189 in A-1130 Wien
Kategorie: Krankenhäuser und Pflegeanstalten
Im Jahr 1930 erwarben die Schwestern Salvatorianerinnen das ehemals als Nervenheilanstalt
betriebene „Sanatorium Rosenthal“ und stellten es noch im selben Jahr als St. Josef-Krankenhaus
mit den Abteilungen für Innere Medizin und Chirurgie in den Dienst der Wiener Bevölkerung.
Erste Erweiterungen erfolgten in den 30er und 50er Jahren (zusätzliche Abteilungen: Geburtshilfe
und Gynäkologie, Operationssäle und Röntgeneinrichtungen, Zubau einer Kapelle), bevor von 1986
bis 1989 der letzte Erweiterungsbau (neue OP-Säle und Kreißzimmerbereich) und in der Folge eine
Renovierung des Alt-Bestands erfolgten.
Das Hauptgebäude des Krankenhauses liegt, von der Auhofstraße zurückgesetzt, in einem Parkareal, gegen Süden ist es in den Hang gebaut; zusammen mit den Nebengebäuden bildet es ein harmonisches Ganzes, das zum Wohlbefinden der Patienten beiträgt.
Beeinträchtigt wird der Krankenhaus-Betrieb durch eine immer größer werdende räumliche Beengtheit, die für Patienten und Mitarbeiter teilweise massive Belastungen mit sich bringt.
Das St. Josef-Krankenhaus gehört seit 2004 der Vinzenz Gruppe Wien an, einer gemeinsamen
Trägergesellschaft, der fünf gemeinnützige Wiener Krankenanstalten angehören (neben dem St.
Josef-Krankenhaus das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Wien, das Krankenhaus
Göttlicher Heiland, das Orthopädische Spital Speising und das Herz-Jesu-Krankenhaus).
Im Jahr 2005 wurde ein Bauvorhaben eingereicht, das einen Zubau an der Auhofstraße vorsah und
in erster Linie eine Flächenerweiterung des Operations- und Entbindungstraktes sowie
betriebsorganisatorisch nötige Adaptierungen und Verlegungen in anderen Bereichen (Ambulanz,
Endoskopie, Wäscherei, Medikamentendepot, Müllplatz u.a.) zum Inhalt hatte.

Bauherr
St. Josef Krankenhaus GmbH, Auhofstraße 189, A-1130 Wien

Ort, Anschrift
A-1130 Wien, Auhofstraße 189

Architekt
ARGE Maurer & Partner, HD Architekten, Kolonitzgasse 2A, A-1030 Wien

Projektdauer
09.2015 bis 06.2021

Ausführung durch
Steiner Bau GmbH, Kremser Landstraße 27, A-3452 Heiligeneich

Ausführung als
Baumeisterarbeiten